Die Geschichte von Chippie, Minnie & Monti

Im Herbst 2024 hat Familie Stöhr aus Emden 3 verwaiste Igelkinder bei uns abgegeben: Chippie, Minnie & Monti.
Wir haben die drei Stachelbären zu Hause gepäppelt.
Danach haben die drei in separaten Gehegen mit Schlafhaus in unserem Garten ihren Winterschlaf gehalten.
Minnie hatte es schwer. (Foto: Minnie, kurz nachdem sie aus dem Winterschlaf erwachte.) Sie war ein typisches Sorgenkind, dass lange Zeit nicht oder zu wenig an Gewicht zunahm. (Obwohl Innenparasiten frei.)
Aber letztendlich hat auch sie es geschafft.
Sie war die letzte der drei Stachelbären, die nun Ende Mai zu Familie Stöhr zurückkehren durfte.
Zuvor hatte Fam. Stöhr zum Auswildern schon ein Gehege mit zwei Abteilen von uns bekommen: ein Teil für Monti und eines für Chippie. Nach einer Woche konnte die Familie das Gehege wegnehmen und die zwei Igelchen wurden so wieder in die Freiheit entlassen.
Die Schlafhäuser bleiben allerdings noch einige Zeit stehen, falls ein Igelchen mal zum Schlafen zurückkommt.
Am Freitag war es dann auch für Minnie so weit und sie durfte zurück nach Emden. Sie brachte natürlich ihr eigenes Schlafhaus mit.
Jetzt bleibt sie noch ca. eine Woche im Gehege, bevor auch sie in die Freiheit darf.
Besonders Tochter Paula, 7 Jahre, freute sich über die kleine Minnie.

Und dann gab es noch eine Überraschung, als wir die Schlafhäuser von Chippie und Monti kontrollierten. In Montis Häuschen hatte ein fremder Jungigel es sich gemütlich gemacht.
Eine kurze Kontrolle ergab, dass der „kleine Mann“ top fit ist! Lediglich eine fette Zecke auf dem Rücken wurde gefunden. Sie wurde mit viel Igitt im Beisein von Paula und ihrer Schwester gezogen. Das Igelchen bekam eine weiß-blaue Markierung und wurde auf den Namen Mufasa getauft. Dann legten wir ihn wieder zurück in Montis Schlafhaus.
Familie Stöhr füttert ebenfalls regelmäßig. Dazu verwenden sie eine Futterpalette und getreidefreien Katzentrockenfutter für Kitten.
Paula hatte zudem noch ein Bild für mich und meinen Mann gemalt, auf dem die drei Igelchen Chippie, Minnie & Monti zu sehen sind.
Wir haben uns sehr über das Bild gefreut. Es steht jetzt auf meinem Schreibtisch und sobald der Igelverein Aurich e.V. geeignete Räumlichkeiten zum Aufbau der Igelstation findet, wird das Bild dort einen Ehrenplatz bekommen.
Fam. Stöhr hat den Verein außerdem mit einer großzügigen Spende bedacht, wofür wir uns herzlich bedanken.

 

Verantwortliche
Autorin
dieses Blogs:
Kristina Martha Bruins

Blog 11 Die Geschichte von Chippie, Minnie & Monti
Bildnachweis:
Featured image by Kristins Martha Bruins, gezeichnet von Paula Stöhr 7 Jahre aus Emden
1 Igelin Minni privates Foto von Kristina Bruins
2 Igelin Minni und Paula Stöhr, mit Genehmigung von Fam. Stöhr Emden

 

Leave a Comment